Auflug 2013 – Linz

Die Teilnehmer des Feuerwehrausfluges 2013 vor dem ARS-Electronika in Linz

Am Samstag den 07.09.2013 um 7:30 Uhr fuhren die Teilnehmer des Feuerwehrausflugs gemeinsam mit dem Bus nach Passau. Von dort ging es mit dem Schiff „ MS Deggendorf“ donauabwärts durch die Schlögener-Schlinge und das Mühlviertel an Aschach vobei nach Linz. Durch das schöne Wetter waren die meisten Ausflügler am Freideck anzutreffen wo der Ausblick auf die Landschaft am besten war.

In Linz angekommen wurde sogleich die Altstadt mit einer Fremdenführerin erkundet. Vom Weiterlesen

Neue Jugendgruppe

Galerie

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

Fünf Jugendliche sind der Feuerwehr Aufhausen beigetreten. Wir begrüßen in unseren Reihen: Luca Brunnhuber, Christoph Miksch, Linda Miksch, Felix Reithmaier und Thomas Röhrl. Schön dass ihr euch bereit erklärt habt, das Feuerwehr-Handwerk zu erlernen. Natrülich wurde das Feuerwehrauto genau inspiziert … Weiterlesen

Die Feuerwehr sucht Nachwuchs

Bild

Die Feuerwehr Aufhausen lädt alle Jugendlichen ab 12 Jahren ein sich über die Arbeit der Feuerwehr zu informieren. Treffpunkt ist am Donnerstag den 27.06.13 um 17 Uhr am Feuerwehrhaus.
Wer Interesse hat kann der Jugendfeuerwehr beitreten und so fit werden für den Dienst am „Nächsten in Not“ . Die Feuerwehr Aufhausen bieten den Jugendlichen ab 12 Jahren die Möglichkeit mit Spaß an die Arbeit der Feuerwehr herangeführt zu werden. Ab 14 Jahre, fallen dann Prüfungen wie der Wissenstest sowie die Jugendleistungsrüfung an. Ab 16 Jahren wird mit der Truppmannausbildung der Leistungsprüfung sowie einem Erste-Hilfe-Kurs das nötige Wissen für den Einsatz vermittelt.Sandsäcke füllenDeiche abdichten Hand in Hand gegen das Hochwasser ob beim Sandsäcke füllen oder beim Deiche Abdichten – Die Feuerwehr kann in kürzester Zeit kompetent Hilfe leisten.

Leistungsprüfung der 54.+ 55. Guppe am 08.Juni 2013

Bild

Bilder sind am Ende des Beitrages zu finden

Am Samstag den 08. Juni 2013 stellten sich 2 Löschgruppen der Feuerwehr Aufhausen zur Leistungsprüfung die Gruppe im Löscheinsatz. Die Teilnehmer wurden in 5 Übungen vom 1. Kdt. Markus Renner und 1. Vorständin Gabriele Renner auf die Prüfung vorbereitet. Durch die Unwetter in der Woche vor dem Termin, sowie den damit verbundenen Dauereinsatz waren nicht mehr Übungen möglich. Weiterlesen

Einweihung von Gerätehaus und Segnung des neuen TSF

Bilder sind am Ende des Beitrages zu finden

Am Sonntag den 09.10.05 fand die Weihe des umgebauten Feuerwehrhauses sowie die Segnung des neuen Feuerwehr-Autos durch Pfarrer Josef Jacek statt.

Zu Beginn trafen sich die aktiven und passiven Wehrmänner und -frauen, sowie die Honoratioren, beim Vereinslokal Gitschel, wo man gemeinsam mit der Fahne zum Gotteshaus zog. Den Festgottesdienst zelebrierte Pfarrer Josef Jacek, den der Aufhausener Kirchenchor, unter der Leitung von Regina Kaltenecker, gesanglich und musikalisch umrahmte. Nach dem Gottesdienst nahm man Aufstellung und zog zum Feuerwehrgerätehaus, wo zuerst das neue Feuerwehrauto (TSF-Tragkraftspritzenfahrzeug) vom Geistlichen die Segnung erhielt. Anschließend wurde dann auch noch das umgebaute und im neuen Glanz erstrahlende Gerätehaus, wo ein Schulungsraum, Umkleide- b.z.w. Abstellraum sowie Toiletten angebaut wurden, mit Weihwasser und Weihrauch, geweiht. Mit einem gemeinsamen Gebet wurde der Festakt dann abgeschlossen und zum Gasthaus Gitschel marschiert. Weiterlesen