Sommerlicher Abschluss bei den Fire-Kids Aufhausen

Mit 18 Kindern aus der Kinderfeuerwehr und vier Jugendlichen der Jugendgruppe feierte die Feuerwehr Aufhausen kürzlich ihren letzten Übungsabend vor der Sommerpause – und das mit einem kunterbunten Programm voller Bewegung, Teamgeist und Freude. Das Gelände rund um das Feuerwehrhaus verwandelte sich dabei in einen Ort voller Abenteuer, Spiel und Gemeinschaft.

Gleich zu Beginn wurde ein Lagerfeuer entzündet, das für viele Kinder den Auftakt eines besonderen Abends markierte. Und noch bevor Stockbrot und Marshmallows rösten konnten, gab es einen persönlichen Moment: Ein Mädchen feierte an diesem Tag Geburtstag und wurde von der gesamten Gruppe mit einem fröhlichen Ständchen überrascht.

Die engagierte Leiterin der Fire-Kids, Elisabeth Dullinger, organisierte den Abend gemeinsam mit Ramona Willnecker, der 1. Vorsitzenden Gabriele Renner und dem 1. Kommandanten Markus Renner. Bis ausreichend Glut im Lagerfeuers war, standen zahlreiche Aktivitäten auf dem Programm: Beim Völkerball konnten sich die Kinder auspowern, und im Fangspiel „Feuerwehr und Feuerteufel“ wurde spielerisch die Notrufnummer 112 verinnerlicht.

Ein besonderes Highlight war die aufgebaute Slackline. Die Kinder hatten den Trick schnell raus: Mit einem hilfsbereiten Partner an der Seite und ausgestreckter Hand schafften sie es begeistert bis ans andere Ende – ein schönes Beispiel für Teamgeist und gegenseitige Unterstützung.

Zum gemütlichen Ausklang gab es Stockbrot und Marshmallows über der Glut, dazu reichlich Kuchen für alle. Die Aktion dauerte bis zum Einbruch der Dunkelheit, und die Kinder wurden schließlich mit dem Feuerwehrauto sicher nach Hause gebracht – ein krönender Abschluss für ein gelungenes erstes Halbjahr.

Die Feuerwehr Aufhausen verabschiedet ihre jungen Mitglieder in die wohlverdiente Sommerpause und freut sich bereits auf viele neue spannende Momente nach den Ferien. Am 11. September um 17 Uhr wird wieder mit den Übungen bei den Kindern gestartet.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.