Ein spannender Tag für die Fire-Kids im Kastenhof – Eine Reise in die Steinzeit
Am 25. April 2025 begaben sich die Fire-Kids, begleitet von ihren Betreuern Elisabeth Dullinger, der 1. Vorsitzenden Gabriele Renner und dem Kommandanten Markus Renner, auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Ihr Ziel war das Steinzeitmuseum Kastenhof, wo die Kinder nicht nur viel lernten, sondern auch aktiv mitmachen durften.

Eine Zeitreise durch die Jahrtausende
Gleich zu Beginn wurde die Geschichte greifbar gemacht: Die Kinder markierten ihr Geburtsjahr, das der Eltern, Großeltern und Urgroßeltern auf einem Zeitstrahl. Dieses beeindruckende visuelle Experiment zeigte, dass 100 Jahre gerade einen halben Meter ausmachen – ein echter Aha-Moment für die Fire-Kids.
Mit voller Neugier folgte die Gruppe der Zeitspur immer weiter in die Vergangenheit, bis ins Jahr 5000 vor Christus. Anhand der rekonstruierten Bewohnerin Lisar, die auch auf dem Gruppenbild zu sehen ist, erfuhren die Kinder, dass es schon damals Schminke und Schmuck gab. Die Führung erläuterte außerdem die Bedeutung von Werkzeugen aus Feuerstein und den speziellen Kleber aus Birkenrinde, der schon vor Jahrtausenden verwendet wurde. Auch Repliken von Tieren aus dieser Zeit luden zum Staunen ein.
Selbst ausprobieren und entdecken
Nach den spannenden Informationen durften die Fire-Kids selbst aktiv werden. In einem Workshop mahlten die Kinder Mehl – eine überraschend anstrengende Herausforderung, die ihnen einen ganz neuen Respekt für die harte Arbeit der Menschen damals gab. Mit viel Einsatz wurden aus den Körnern nach und nach feines Mehl gewonnen.
Danach stellten die Kinder Frischkäse und Butter her und versuchten sich mit Feuerstein Funken zu schlagen. Ein besonders magischer Moment entstand, als die Museumsführerin mit Feuerstein und Zunder ein echtes Feuer entzündete – ganz wie in der Steinzeit.
Nach dem gemeinsamen Verzehr der selbst hergestellten Speisen endete der Museumsbesuch mit vielen tollen Erinnerungen. Doch bevor der Tag zu Ende ging, kehrten die Fire-Kids mit ihren Betreuern noch in ein Schnellrestaurant ein, um den gelungenen Ausflug gemütlich abzurunden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.